FAQs
Für Zeichnungs Profile beträgt die Mindestbestellmenge 500 Kg.
Für Standard Profile beträgt die Mindestbestellmenge 1.000 Kg pro Bestellung und ein Minimum von 300 Kg pro Profil.
Kleinere Mengen nach Vereinbarung.
Standard Profile: 3-4 Wochen
Zeichnungsprofile: 3-4 Wochen nach Zeichnungsfreigabe,
Aluminium, das vielseitige Wundermetall, hat die moderne Welt verändert und ist nach wie vor ein unverzichtbarer Werkstoff für unzählige Anwendungen. Leicht, langlebig und korrosionsbeständig - Aluminium ist der Grundstein für Fortschritt und Innovation.
Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften und Anwendungen von Aluminium:
Eine Aluminiumlegierung ist ein Werkstoff, der aus Aluminium und anderen Elementen besteht. Diese Elemente werden hinzugefügt, um die Eigenschaften von reinem Aluminium zu verbessern. Reines Aluminium ist weich und hat nur begrenzte mechanische Eigenschaften, daher werden häufig Legierungen verwendet, um seine Festigkeit, Härte, Korrosionsbeständigkeit und andere Eigenschaften zu verbessern.
Zu den üblichen Legierungselementen, die dem Aluminium zugesetzt werden, gehören Kupfer, Magnesium, Mangan, Zink und Silizium. Jede Legierung hat einzigartige Eigenschaften, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sein können.
Strangpressen oder Extrusion ist ein Fertigungsverfahren, das bei der Verarbeitung von Aluminium weit verbreitet ist. Es handelt sich um eine Formgebungstechnik, bei der ein Material, in diesem Fall Aluminium, durch eine Matrize/ Werkzeug gepresst wird, um eine bestimmte Form zu erhalten. Das Aluminium wird auf eine bestimmte Temperatur erhitzt und dann mit großer Kraft durch eine Öffnung in der Form gepresst, wodurch es die gewünschte Form erhält.
Eloxieren ist eine Oberflächenbehandlung von Aluminium zur Erzeugung einer schützenden Oxidschicht. Bei diesem Verfahren wird das Aluminium in eine elektrolytische Lösung getaucht und ein elektrischer Strom angelegt. Dadurch bildet sich eine harte, poröse Oxidschicht auf der Oberfläche des Aluminiums. Diese Eloxalschicht verbessert die Korrosionsbeständigkeit und die Verschleißfestigkeit.
Die Pulverbeschichtung ist ein Verfahren zur Oberflächenveredelung, bei dem eine schützende und dekorative Schicht auf Metalloberflächen, einschließlich Aluminium, aufgebracht wird. Bei der Pulverbeschichtung wird trockenes Pulver auf die Oberfläche des Materials aufgetragen und dann erhitzt, so dass das Pulver schmilzt und auf dem Metall haftet. Bei Aluminium wird die Pulverbeschichtung häufig eingesetzt, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern und eine ästhetisch ansprechende Oberfläche zu schaffen.
Unter CNC-Fräsen versteht man den Einsatz einer computergesteuerten Maschine (CNC steht für Computer Numerical Control) zum Abtragen von Material, z. B. Aluminium, und zur Herstellung einer bestimmten Form. Beim CNC-Fräsen wird ein rotierendes Schneidwerkzeug in verschiedene Richtungen bewegt, um Material von einem Werkstück abzutragen und die gewünschte Form zu erhalten.
Einige der wichtigsten Vorteile von Aluminium sind:
In der Endanwendung ist Aluminium besonders langlebig. So hält Aluminium jahrzehntelang und die untere Grenze der Lebensdauer von Aluminium in der Bauindustrie liegt bei 60 Jahren. Die benötigte Energie in Kombination mit der langen Lebensdauer ist genau das, was Aluminium langlebig macht.
Kontakt
Haben Sie Fragen zu einer Bestellung? Oder zu einem Profil? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
© 2024 Bos Aluminium